Safeboxes – Tschechien, Brünn

Neue Büros und Betriebsräume für Safeboxes, Brünn 

Bei der Bakof group können wir uns auch mit atypischen Innenräumen befassen. Für die Firma Safeboxes beschäftigten wir uns mit der Einrichtung von Büros und Betriebsräumen, die als Innenräume eines Tresors erinnern sollten. Dabei haben wir mit der gesamten Materialpalette von der Spanplatte bis zur Rohplatte gearbeitet. Wie verlief die Umsetzung und welche Herausforderungen erwarteten uns dieses Mal? Das erfahren Sie im folgenden Artikel. 




Das Innendesign der Safeboxen umfasste interessante Elemente und die Verwendung verschiedener Materialien. . 

Ein atypisches Interieur und eine ganze Reihe von Materialien 

Der Auftrag von Safeboxes, einem Tresorvermieter, klang klar: Die Innenräume der Betriebsbereiche sollten wie das Innere eines Tresors aussehen. Es lag an uns, herauszufinden, wie wir diese Anforderung in die Realität umsetzen können. Es war eine interessante Aufgabe vor allem für unsere Entwickler, die nach Rücksprache mit dem Investor und dem Architekten mit der Erstellung von Technologien und Zeichnungsdokumentationen begannen. 


Wie wir und die Kunden es gewohnt sind, haben wir bei der Umsetzung auf das gesamte Materialspektrum zurückgegriffen. Die Wandverkleidungen bestehen aus rohem Blech, in das wir eine Form eines Schlosses eingearbeitet haben. Obwohl dies für uns bei Bakof group kein Problem darstellte, da wir uns seit 10 Jahren mit der Metallverarbeitung befassen, war es für uns dennoch eine untypische Anfrage und Herausforderung


Bei der Einrichtung der Büros haben wir auf Holzvertäfelungen und andere Möbel aus klassischen Tischlermaterialien wie Span- oder MDF-Platten gesetzt. Damit hat Bakof group erneut bewiesen, dass sie in der Lage ist, die gesamte Materialpalette zu sichern und zu verarbeiten 




Zum Auftrag gehörte auch die Einarbeitung des Schlosses in die Blechwand. 

Bei Aufträgen können wir mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten 

Diesmal befasste sich Bakof group nicht mit der vollständigen Lösung des Projekts, sondern nur mit der Konstruktion, Produktion, Montage und Einrichtung der Innenräume. Unser Team arbeitete daher mit einem externen Bauunternehmen zusammen, das die Bauvorbereitung übernahm. 


Bei der Vertragsabwicklung mit einem anderen Unternehmen kann es zu unterschiedlichen Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen kommen. Dies gilt jedoch nicht für uns, da wir über umfangreiche Erfahrungen mit ähnlichen Kooperationen verfügen. Am Ende hat alles funktioniert und sowohl der Investor als auch die Lieferanten waren zufrieden. „Insgesamt war es ein sehr interessantes Projekt, weil es in sich einzigartig ist – abgesehen von großen Bankhäusern kennen wir kein vergleichbares Projekt auf tschechischem Boden, das mit diesem Innenkonzept konkurrieren könnte“, erklärt Dalibor Bárta, Geschäftsführender Direktor von Bakof group. 




Der Innenraum sollte dem Inneren eines Tresors ähneln. 

Wir haben die Auswahlverfahren gewonnen 

Den Auftrag für Safeboxen erhielten wir durch ein Ausschreibungsverfahren, zu dem wir vom Eigentümer des Unternehmens eingeladen wurden. Insgesamt haben 4 Unternehmen teilgenommen und am Ende haben wir gewonnen. Die gesamte Arbeit hat bei uns 7 bis 8 Wochen gedauert. 




Im Innenbereich wird auf hygienische Maßnahmen geachtet. 

Hat Ihnen die Umsetzung der Büros und Betriebsräume für das Unternehmen Safeboxes gefallen und denken Sie darüber nach, die Innenräume für Ihre Mitarbeiter wiederzubeleben? Kontaktieren Sie uns und unsere Kollegen besprechen gerne mit Ihnen Ihre Ideen und Möglichkeiten. 


Fotoquelle: Bakof group 

Ich bin an dem neuen Büro interessiert